Treffpunkt: Brunnen vor dem Haus
Atmungsaktiv, wetterfest und individuell gestaltet
Ein kreatives Wochenende mit Filzerin Katalin Funke, an dem Sie alle Stationen der Herstellung von Straßenschuhen aus Filz durchlaufen. Sie gestalten individuell eine Wohlfühloase aus Bio-Schafswolle für Ihre Füße. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kreativ-Workshop (2.-4.9.) für Straßenschuhe aus Filz: atmungsaktiv, wetterfest und selbst gestaltet
Das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno lädt vom 2. bis 4. September mit „Gesunde Schuhe selbstgemacht“ zu einer Kreativwerkstatt ein. Die Teilnehmer werden hier alle Stationen der Filzschuhherstellung kennenlernen und am Ende des Kurses ein individuell gestaltetes Paar Straßenschuhe aus Bio-Schafswolle mit nach Hause nehmen.
Radpilgerwoche
Sternfahrten ab Schmochtitz führen an historische und heute noch bedeutsame Orte in der Oberlausitz unter gewohnt kundiger Leitung von Hubertus Klaus un d mit geistlicher Begleitung durch Pfarrer Franz Scharfenberg
Seminar zur Pflanzenbestimmung
In Kooperation mit der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
Themen
Netzwerke
Lernen im Grünen
Wir sind Mitglied im "Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e. V."
QESplus
Wir sind zertifiziert nach dem Qualitäts-Managementsystem für Bildungseinrichtungen "QESplus" und darüber hinaus über das "Netzwerk für QESplus" im ständigen Austausch mit anderen Bildungseinrichtungen zur Weiterentwicklung des QM-Systems.
Bett+Bike
trägerverBUNT
Wir gehören dem an, einem Netzwerk für Demokratie und Vielfalt im Landkreis Bautzen.
Gartenkulturpfad
Mit dem historischen Parkgelände Schmochtitz sind wir Mitglied im "Gartenkulturpfad Oberlausitz e. V."
Via Sacra
Wir gehören der "Via Sacra" an, einer touristischen Route mit einzigartigen sakralen Stätten und Kunstwerken.