Kreative Geschenke und individuelle Dekoration
In der Kreativwerkstatt stellen Sie aus dem wunderbaren Naturmaterial Filz persönliche Geschenke und einzigartige Dekorationen für die Weihnachtszeit her: Wanderkissen, Tischsets, stimmungsvolle Lichtobjekte und vieles mehr. Eine kreative und besinnliche Auszeit vor der Hektik am Jahresende.
Atmungsaktiv, wetterfest und individuell gestaltet
Ein kreatives Wochenende mit Filzerin Katalin Funke, an dem Sie alle Stationen der Herstellung von Straßenschuhen aus Filz durchlaufen. Sie gestalten individuell eine Wohlfühloase aus Bio-Schafswolle für Ihre Füße. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Filmbesinnungstage
In diesen Tagen soll mit der Methode der Kinoexerzitien von Michael Graff das Thema „Gewiss, Gewissensentscheidung, Radikal“ im wahrsten Sinne des Wortes „betrachtet“ werden. Dabei wird das Gesamtthema durch Unterthemen gegliedert, die immer mit einem Film am Vorabend beginnen.
Bierbraukurs für Einsteiger
Interaktives und kulinarisches Seminar für Einsteiger und Neugierige. Sie brauen gemeinsam ein Session IPA, lernen Stilvielfalt und regionale Besonderheiten bei der Verkostung mit dem Biersommelier kennen, kreieren eigene Rezepte und und erfahren, welche Anschaffungen sich für die Heimbrauerei wirklich lohnen.
Seniorentanz-Weiterbildung
Das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno lädt Leiterinnen und Leiter für Seniorentanz sowie Interessierte zum Round-Dance für Anfänger sowie fortgeschrittene Tänzer herzlich ein. Die Tanzansage zur Musik erfolgt mit den englischen Namen der Tanzfiguren. Ansonsten fiindet der Unterricht in deutscher Sprache statt.
Pädagogische Weiterbildung
Unter erfahrener Leitung von Kunstpädagoge Michael Fink erlernen Sie Techniken, um Spielzeug für und mit Kindern selbst zu erdenken und zu bauen. Kreativ, nachhaltig und gesund! An Spielzeugstationen, in der Gruppe und allein realisieren Sie die ersten Bauprojekte und nehmen viele Ideen mit. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Polnische Nächte
Das Bildungsgut Schmochtitz lädt gemeinsam mit dem Chor, Ballett und Orchester des Sorbischen National-Ensemble und der polnischen Folklore-Band “Bubliczki” zu einem einzigartigen deutsch-sorbischen-polnischen Kulturabend ein. Die Gäste erfahren Wissenswertes rund um das musikalische Schaffen und die repräsentativsten Komponisten des Landes Polen und kommen in den Konzertgenuss ihrer Werke. Einen Höhepunkt bilden dabei die eigens für dieses Fest kreierten Choreografien sowie erstklassige Gesangssolisten. Kulinarisch werden die Gäste vom Chefkoch des Bildungsgutes verwöhnt, der an beiden Abenden landestypische Menüs offeriert.
Themen
Gutschein
Netzwerke
Lernen im Grünen
Wir sind Mitglied im "Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e. V."
QESplus
Wir sind zertifiziert nach dem Qualitäts-Managementsystem für Bildungseinrichtungen "QESplus" und darüber hinaus über das "Netzwerk für QESplus" im ständigen Austausch mit anderen Bildungseinrichtungen zur Weiterentwicklung des QM-Systems.
Bett+Bike
trägerverBUNT
Wir gehören dem an, einem Netzwerk für Demokratie und Vielfalt im Landkreis Bautzen.
Gartenkulturpfad
Mit dem historischen Parkgelände Schmochtitz sind wir Mitglied im "Gartenkulturpfad Oberlausitz e. V."
Via Sacra
Wir gehören der "Via Sacra" an, einer touristischen Route mit einzigartigen sakralen Stätten und Kunstwerken.