Der Stern von Betlehem zeigte den drei Weisen den Weg zur Krippe. Auch heute kann gerade in dichten und anstrengenden Zeiten ‚ein Stern‘ Orientierung bieten und den weiteren Weg weisen. Doch welchem Stern können wir folgen? Was bietet Orientierung?
Aufbaustufe 2020
Der Umgang mit Verlusterfahrungen ist eine große Herausforderung für Betroffene, Angehörige, Freunde, Kollegen und alle ehren- und hauptamtlichen Begleiter. In zehn Modulen vermittelt dieser Kurskomplex „Trauerbegleitung“ den Teilnehmern emotionale und fachliche Fähigkeiten, sich den existentiellen und umwälzenden Fragen und Anforderungen der Trauer zu stellen. Sie lernen, Menschen in dieser besonderen Lebenssituation einfühlsam, verständnisvoll und kompetent zu begleiten.
Systemaufstellung als Weg zur Klärung persönlicher Anliegen. Ein Wochenende zur praktischen Lebenshilfe und Selbsterfahrung
Viele Herausforderungen, die uns über einen längeren Zeitraum hinweg beschäftigen werden erst verständlich, wenn wir sie in einem größeren Rahmen betrachten. An diesem Wochenende möchten wir Sie dazu einladen, Ihre persönlichen Fragestellungen mit Hilfe von Systemischen Aufstellungen zu bearbeiten. Diese Herangehensweise ermöglicht erstaunliche und berührende Einblicke in die im Verborgenen wirkenden Zusammenhänge und schafft neben einem tieferen Verständnis neue Ansatzpunkte für die Klärung und Lösung der eingebrachten Anliegen.
15 Prozent aller Patienten mit einer schweren Depression beenden ihr Leben selbst. Jährlich versterben in Deutschland etwa 11.000 bis 12.000 Menschen am Suizid. Die Depression ist eine Erkrankung, die stark zunimmt. Damit wird die Behandlung der Depressionen und der Einsatz von Antidepressiva unter dem Aspekt der Suizidalität immer bedeutungsvoller. Das Seminar möchte dieses Thema näher in den Blick nehmen und insbesondere Menschen dazu einladen, die mit psychisch Kranken beruflich und ehrenamtlich arbeiten.
Alzheimerkranke und deren pflegende Angehörige sind eingeladen, um gemeinsam an einer Bildungsfreizeit teilzunehmen. Das Ziel ist u. a., den pflegenden Angehörigen Kenntnisse und Fähigkeiten rund um die Demenz vom Alzheimer-Typ zu vermitteln und Möglichkeiten der eigenen Entlastung zu erschließen. Die Angebote für Erkrankte haben zum Ziel, Anregungen zur Aktivierung zu geben und diese zu trainieren. Vielfältige kulturelle Freizeitangebote runden das Programm ab.
Im Rhythmus des Ruhens erwachen neue Kräfte, Kreativität und Lebensfreude. Sowohl progressive Muskelrelaxation als auch Autogenes Training sind bewährte Methoden, um Stress im Alltag bewältigen zu können. Das Angebot dient der Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und stärkt unter anderem ebenfalls das Immunsystem.
Wochenende für Paare zu Amoris Laetitia
„Die Freude der Liebe“ - Mit diesen Worten eröffnet Papst Franziskus sein Schreiben über das Leben in Partnerschaft und Familie. Amoris Laetitia begeistert viele aufgrund der Lebensnähe, der realistischen Sprache und der praktischen Anregungen. Ein Gewinn für die Partnerschaft. Diesen Schatz für die eigene Partnerschaft zu entdecken, ist ein Ziel dieses Wochenendes. Paare jeden Alters sind willkommen.“
Familienbildungswoche
Neben thematischen Einheiten für Eltern, zu denen parallel ein Kinderprogramm stattfindet, werden am Nachmittag gemeinsame Aktionen und Ausflüge angeboten. Die Eltern sind eingeladen, die Gelegenheit zu nutzen, innezuhalten und die Beziehung zu den Kindern in den Blick nehmen. Die Freude am gemeinsamen Wachsen, das liebevolle, spannende und erlebnisreiche Miteinander sollen an Raum gewinnen.
Seminar zu Spiritualität und Kreativität
Kein Mensch lebt aus sich selbst. Tiefster Grund des Lebens ist Gott. Christliche Spiritualität versucht, mehr und mehr bewusster aus dieser Quelle zu leben, die in der Seele des Menschen ihren Sitz hat. Kreativität will uns mit uns selbst in Kontakt bringen und Neues befördern, damit wir Wachsende bleiben. Über Spiritualität und Kreativität können wir eigene Ressourcen entdecken und (wieder) in Kontakt mit dem Sinn des eigenen Weges kommen.
Wochenende für Singles
Nach welchen Maßstäben richten wir uns im Leben, was zählt wirklich? Worauf gilt es, bei den vielen Anforderungen und Aufgaben im Leben den Fokus zu richten? Eine Einladung an alle Singles zu einem persönlichkeitsbildenden Wochenende in froher Gemeinschaft.
Adventswochenende für Singles
„Man hetzt von Besinnung zu Besinnung“, sagte einst jemand mit dem Blick auf den Advent. Das Wochenende möchte wirkliche Besinnung und Gemeinschaft ohne Hektik ermöglichen, auf das Weihnachtsfest einstimmen und fragen, wie sich Spuren von Gottes lebendiger Wirklichkeit im eigenen Leben entdecken lassen.